E3Switch DE3 Manuel d'utilisateur Page 48

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 94
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 47
42
Für die Beladung mit [γ−
32
P]GTP wurde die GTPase 5 Minuten lang mit EDTA (10 mM) und
DTT (2 mM) bei 37°C inkubiert. Durch Zugabe von unmarkiertem GTP (2 mM) und MgCl
2
(35 mM) wurde der Beladungsvorgang a/jointfilesconvert/377385/bgeschlossen.
Zur Messung der intrinsischen GTPase-Aktivität wurden die beladenen Proteinansätze bei
37°C inkubiert und ihre Radioaktivität je zweimal zu den Zeitpunkten 0, 5, 10, 20 und 30
Minuten durch Auftragen auf Filterpapier gemessen. Zur Messung der stimulierten GTPase-
Aktivität wurde zusätzlich ein Ansatz mit ExoS (100 ng pro Filter) versetzt und nach 4
Minuten gemessen. Als Kontrolle diente ein Ansatz ohne CNF1.
Pro Filter enthielt jeder Ansatz:
1 µg GTPase
1 µl 100 mM DTT
1-5 µl 200 µM [γ−
32
P]GTP-Lösung
5 µl 100 mM EDTA
7 µl 250 mM MgCl
2
1 µl 100 mM unmarkiertes GTP und
50 mM PBS ad 50 µl.
Die Messung der Radioaktivität erfolgte in H
2
O im Szintillationszähler. Der Verlauf der GTP-
Hydrolyse wurde anschließend graphisch dargestellt.
II.3 Arbeiten mit DNA
3.1 Zielgerichtete Mutagenese und Polymerasekettenreaktion
Die Methode der zielgerichteten Mutagenese macht sich die Polymerasekettenreaktion (PCR)
zu Nutze, um Punktmutationen, Deletionen oder Insertionen in Plasmid-DNA einzubringen.
Ein PCR-Ansatz enthält Plasmid-DNA, Primer, die Desoxyribonukleosidtriphosphate dATP,
dCTP, dGTP und dTTP (dNTPs) und eine hitzestabile DNA-Polymerase.
Die Reaktion erfolgt in drei Schritten: Der Denaturierung der doppelsträngigen Template-
DNA durch Erhitzen auf ca. 95°C, dem „Annealing“, bei dem sich die Primer durch
Abkühlung auf ca. 50-60°C komplementär an die DNA anlagern und einen Startpunkt für die
DNA-Polymerase bilden, sowie der DNA-Elongation, d. h. der Synthese von Doppelstrang-
DNA.
Vue de la page 47
1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 93 94

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire